Kontakt
5. November 2025

Wechselkopfbohrer: Präzision trifft Wirtschaftlichkeit

Der Wechselkopfbohrer ZTE
Mit dem neuen Wechselkopf-Bohrsystem ZTE setzt ZCC Cutting Tools Europe Maßstäbe in Sachen Präzision und Wirtschaftlichkeit.

Das System wurde speziell für die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse entwickelt – ideal für automatisierte Abläufe und hohe Stückzahlen.

Auch nach der Branchenleitmesse EMO in Hannover erfreuen sich die Produktinnovationen von ZCC Cutting Tools großer Beliebtheit. Eine Innovation stieß dabei wiederholt auf Interesse und wurde heute erneut mit einer Produktmeldung bedacht: das ZTE Wechslekopfbohrsystem. In der modernen Zerspanung besetzen Wechselkopfbohrer eine entscheidende Produktnische: Sie sind die optimale Wahl für Bohrungen mit mittleren Durchmessern und Toleranzen – dort, wo Vollhartmetall- und Wendeschneidplatten-Bohrer an ihre Grenzen stoßen.


Die Vorteile eines Wechselkopfbohrsystems im Überblick:
Wiederholgenaue Bohrungen durch präzise Schnittstelle
Reduzierte Werkzeugkosten dank austauschbarer Köpfe
Minimierte Stillstandzeiten bei Werkzeugwechsel
Wirtschaftliches Arbeiten dank hoher Vorschübe
Steifes Strukturdesign generiert höchste Stabilität bis 8 x D  Auskraglängen


Fachpresse-Echo

Das ZTE-Wechselkopfbohrsystem wurde auf der EMO 2025 erstmals vorgestellt und stieß dabei auf große Resonanz bei Fachbesuchern und Fachmedien.

In der heute erschienenen Printausgabe von WB Werkstatt + Betrieb wurde eine unabhängige, redaktionelle Produktmeldung zum ZTE Bohrer von ZCC Cutting Tools veröffentlicht. Den Beitrag mit dem Titel „Robust, präzise und wirtschaftlich“ finden Sie hier exklusiv als E-Paper zum Download.