Vollhartmetall (VHM) -Bohrer, -Fräser und -Reibahlen von ZCC Cutting Tools Europe können in der Regel, nach Erreichen der jeweiligen Verschleißkriterien, nachgeschliffen und wieder beschichtet werden und erreichen so erneut die Leistungswerte der Originalprodukte. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit gleich unter mehreren Aspekten signifikant. Der Nachschleifprozess, den ZCC-CT anbietet, ist kundenfreundlich, unkompliziert und schnell.
Warum ist es sinnvoll, Vollhartmetall-Werkzeuge nachschleifen zu lassen?
Meistens können VHM-Werkzeuge sogar mehrfach nachgeschliffen werden. Ob und vor allem wie oft das wirtschaftlich sinnvoll ist, prüfen wir individuell vor einem Nachschliff und beraten Sie zum weiteren Vorgehen. Die Werkzeuge erhalten den Originalanschliff und Sie haben damit mehrfach die volle Leistungsfähigkeit und Standzeit für Ihre Produktion zur Verfügung. Das reduziert die Kosten der Bearbeitung deutlich, ist zudem ein ökologischer Beitrag zur Verminderung von Rohstoffverbräuchen und verbessert weiterhin Ihre CO2 -Bilanz.
Auch die Zykluszeiten von Nachschleifprozessen optimieren wir, in Absprache mit Ihnen, individuell. Dadurch müssen Sie weniger Werkzeuge bevorraten und können dadurch zusätzlich die Kapitalbindung und die Kapitalbindungskosten senken.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen, in Zusammenarbeit mit unserem Partner WEMA Zerspanungswerkzeuge GmbH, vorab auch ein unverbindliches aber kundenspezifisches Angebot, das alle Parameter und Details Ihrer Anforderungen berücksichtigt.